VITRON Spezialwerkstoffe Ihr Spezialist für Spezialwerkstoffe aus Thüringen
VITRONIT® maschinell bearbeitbare Glaskeramik ist weiß, dicht und kann mit gewöhnlichen Metallbearbeitungs-Werkzeugen zu komplizierten Formen mit hoher Präzision, schnell und kostengünstig auch für geringe Stückzahlen bearbeitet werden. Es gibt keinen Brennprozess nach der Formgebung.
Dieser Werkstoff verbindet die exzellenten Eigenschaften von Keramiken mit der vorzüglichen Bearbeitbarkeit von Metallen und bietet damit dem Anwender individuelle, den eigenen Bedingungen angepasste Herstell- und Anwendungsmöglichkeiten.
VITRONIT® -
Struktureigenschaften
| Dichte | 2,66 g/cm3 | |
| Porengehalt | 0 | |
| Entgasung | 0 | |
| Wasseraufnahme | 0 | |
| Wärmeausdehnungskoeffizient | 20 – 400°C | 9,5x10-6K-1 |
| 20 – 600°C | 10,3x10-6K-1 | |
| 20 – 800°C | 11,3x10-6K-1 | |
| Maximale Einsatztemperatur | 1000°C | |
| Maximale Arbeitstemperatur | 700°C | |
| Wärmeleitfähigkeit | 25°C | 1,72 W/mK |
| Spezifische Wärme | 25°C | 789 J/kgK |
Elektrische Eigenschaften
| Elektrische Durchschlagsfestigkeit DIN VDE 0335 T.2:1988-02/Abschn. 12 (IEC 243) |
12 kV/mm | |
| Spezifischer Volumenwiderstand DIN VDE 0303T.32:1996-08 (IEC 345) |
4x1012 Ohmcm | |
| Dielektrizitätskonstante | 20°C, 1MHz | 14 |
| Dielektrischer Verlustfaktor | 50°C, 1kHz | 0,022 |
Mechanische Eigenschaften
| Biegebruchfestigkeit | 120MPa |
| Elastizitätsmodul | 74,5Gpa |
| Gleitmodul | 29Gpa |
| Poissonzahl | 0,24 |
| Druckfestigkeit | 450MPa |
Chemische Eigenschaften
| Hydrolytische Klasse | DIN 12111 | 2 |
| Säureklasse | DIN 12116 | 3 |
| Laugenklasse | DIN 52322 | 1 |
Hinweise zur Bearbeitung
| Drehen | VSchnitt | 30-50 | mmin-1 |
| Fz | 0.05 – 0,2 | mm | |
| Fräsen | VSchnitt | 10-20 | mmin-1 |
| Fz | 0,01 – 0,05 | mm | |
| Kühlschneidmittelwasserl. | Emulsion | ||
| Halbfabrikate | Rundstäbe | ||
| Platten | |||
| Stäbe | |||
| Abmessungen/Dimension | max. | 250 mm |
