VITRON – Ihr Spezialist für Infrarot-Materialien
Infrarot durchlässige Chalkogenidgläser
Technische Daten
- InfrarotGlas IG2 (ausführliches Datenblatt)
- InfrarotGlas IG3 (ausführliches Datenblatt)
- InfrarotGlas IG4 (ausführliches Datenblatt)
- InfrarotGlas IG5 (ausführliches Datenblatt)
- InfrarotGlas IG6 (ausführliches Datenblatt)
VITRON Chalkogenidglass-Daten für Ihr Optisches Design Programm (Rechtsclick zum Speichern):
InfrarotGlas IG2
Infrarotdurchlässiges Chalkogenidglas
VITRON Spezialwerkstoffe GmbH - IG2 wird aus den Komponenten Ge-As-Se hergestellt. Hervorragende Transmission, geringe Temperaturabhängigkeit der Brechzahl sowie die Dispersion helfen dem Optikdesigner bei der Konstruktion farbkorrigierter, thermisch unempfindlicher IR-opt. Systeme ideal auch in Kombination mit anderen IR Materialien.
IG2 erhalten Sie nach Wunsch als geschnittene Rohteile, gefräste Linsenrohteile und Presslinge für Ihre eigene Optikbearbeitung oder auch als fertige Optik mit/ohne Antireflexbeschichtung für beide atmosphärische Fenster 3-5 µm und 8-12 µm.
Materialeigenschaften
Zusammensetzung: | Ge33As12Se55 |
Dichte: | 4,41 g/cm3 |
Wärmeausdehnung: | 12,1x10-6/K |
Spezifische Wärme: | 0,33 J/gK |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,24 W/mK |
Transformationstemperatur: | 368°C |
Härte (Knoop): | 1,41 GPa |
Bruchfestigkeit: | 19 MPa |
Elastizitätsmodul: | 21,5 GPa |
Gleitmodul: | 8,9 GPa |
Dispersion: | 199 (4 µm) |
111 (10 µm) | |
Temperaturkoeffizient dn/dT: | 67,7x10-6/K (3,4 µm) |
67,2x10-6/K (10,6 µm) |
µm | Transmission % | Brechzahl |
---|---|---|
3,0 | 65,9 | 2,5180 |
4,0 | 66,9 | 2,5133 |
5,0 | 67,0 | 2,5104 |
6,0 | 68,1 | 2,5078 |
7,0 | 68,1 | 2,5054 |
8,0 | 67,2 | 2,5026 |
9,0 | 68,8 | 2,4999 |
10,0 | 68,7 | 2,4968 |
11,0 | 65,6 | 2,4931 |
12,0 | 39,4 | 2,4891 |
InfrarotGlas IG3
Infrarotdurchlässiges Chalkogenidglas
VITRON Spezialwerkstoffe GmbH - IG3 wird aus den Komponenten Ge-As-Se-Te hergestellt. Hervorragende Transmission, geringe Temperaturabhängigkeit der Brechzahl sowie die Dispersion helfen dem Optikdesigner bei der Konstruktion farbkorrigierter, thermisch unempfindlicher IR-opt. Systeme ideal auch in Kombination mit anderen IR Materialien.
IG3 erhalten Sie sowohl als geschnittene Rohteile, gefräste Linsenrohteile und Presslinge für Ihre eigene Optikbearbeitung als auch als fertige Optik mit/ohne Antireflexbeschichtung für beide atmosphärische Fenster 3-5 µm und 8-12 µm.
Materialeigenschaften
Zusammensetzung: | Ge30As13Se32Te25 |
Dichte: | 4,84 g/cm3 |
Wärmeausdehnung: | 13,4x10-6/K |
Spezifische Wärme: | 0,32 J/gK |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,22 W/mK |
Transformationstemperatur: | 275°C |
Härte (Knoop): | 1,36 GPa |
Bruchfestigkeit: | 18 MPa |
Elastizitätsmodul: | 22,0 GPa |
Gleitmodul: | 8,9 GPa |
Dispersion: | 153 (4 µm) |
164 (10 µm) | |
Temperaturkoeffizient dn/dT: | 105,2x10-6/K (3,4 µm) |
102,7x10-6/K (10,6 µm) |
µm | Transmission % | Brechzahl |
---|---|---|
3,0 | 59,5 | 2,8111 |
4,0 | 60,7 | 2,8034 |
5,0 | 59,7 | 2,7993 |
6,0 | 61,9 | 2,7965 |
7,0 | 62,0 | 2,7941 |
8,0 | 60,3 | 2,7919 |
9,0 | 63,1 | 2,7896 |
10,0 | 63,1 | 2,7870 |
11,0 | 59,2 | 2,7841 |
12,0 | 37,0 | 2,7810 |
InfrarotGlas IG4
Infrarotdurchlässiges Chalkogenidglas
VITRON Spezialwerkstoffe GmbH - IG4 wird aus den Komponenten Ge-As-Se hergestellt. Hervorragende Transmission, geringe Temperaturabhängigkeit der Brechzahl sowie die Dispersion helfen dem Optikdesigner bei der Konstruktion farbkorrigierter, thermisch unempfindlicher IR-opt. Systeme ideal auch in Kombination mit anderen IR Materialien.
IG4 erhalten Sie sowohl als geschnittene Rohteile, gefräste Linsenrohteile und Presslinge für Ihre eigene Optikbearbeitung als auch als fertige Optik mit/ohne Antireflexbeschichtung für beide atmosphärische Fenster 3-5 µm und 8-12 µm.
Materialeigenschaften
Zusammensetzung: | Ge10As40Se50 |
Dichte: | 4,47 g/cm3 |
Wärmeausdehnung: | 20,4x10-6/K |
Spezifische Wärme: | 0,37 J/gK |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,18 W/mK |
Transformationstemperatur: | 225°C |
Härte (Knoop): | 1,12 GPa |
Bruchfestigkeit: | 18 MPa |
Elastizitätsmodul: | 20,5 GPa |
Gleitmodul: | 8,5 GPa |
Dispersion: | 198 (4 µm) |
179 (10 µm) | |
Temperaturkoeffizient dn/dT | 23,0x10-6/K (3,4 µm) |
19,9x10-6/K (10,6 µm) |
µm | Transmission % | Brechzahl |
---|---|---|
3,0 | 62,5 | 2,6274 |
4,0 | 63,6 | 2,6220 |
5,0 | 64,1 | 2,6192 |
6,0 | 64,5 | 2,6169 |
7,0 | 65,0 | 2,6150 |
8,0 | 62,7 | 2,6131 |
9,0 | 66,2 | 2,6112 |
10,0 | 65,9 | 2,6091 |
11,0 | 63,0 | 2,6066 |
12,0 | 36,1 | 2,6041 |
InfrarotGlas IG5
Infrarotdurchlässiges Chalkogenidglas
VITRON Spezialwerkstoffe GmbH - IG5 wird aus den Komponenten Ge-Sb-Se hergestellt. Hervorragende Transmission, geringe Temperaturabhängigkeit der Brechzahl sowie die Dispersion helfen dem Optikdesigner bei der Konstruktion farbkorrigierter, thermisch unempfindlicher IR-opt. Systeme ideal auch in Kombination mit anderen IR Materialien.
IG5 erhalten Sie sowohl als geschnittene Rohteile, gefräste Linsenrohteile und Presslinge für Ihre eigene Optikbearbeitung als auch als fertige Optik mit/ohne Antireflexbeschichtung für beide atmosphärische Fenster 3-5 µm und 8-12 µm.
Materialeigenschaften
Zusammensetzung: | Ge28Sb12Se60 |
Dichte: | 4,66 g/cm3 |
Wärmeausdehnung: | 14,0x10-6/K |
Spezifische Wärme: | 0,33 J/gK |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,25 W/mK |
Transformationstemperatur: | 285°C |
Härte (Knoop): | 1,13 GPa |
Bruchfestigkeit: | 18 MPa |
Elastizitätsmodul: | 22,1 GPa |
Gleitmodul: | 8,5 GPa |
Dispersion: | 176 (4 µm) |
108 (10 µm) | |
Temperaturkoeffizient dn/dT | 63,6x10-6/K (3,4 µm) |
60,4x10-6/K (10,6 µm) |
µm | Transmission % | Brechzahl |
---|---|---|
3,0 | 62,5 | 2,6278 |
4,0 | 63,4 | 2,6222 |
5,0 | 63,5 | 2,6186 |
6,0 | 64,5 | 2,6156 |
7,0 | 64,9 | 2,6128 |
8,0 | 64,4 | 2,6099 |
9,0 | 66,2 | 2,6067 |
10,0 | 66,1 | 2,6032 |
11,0 | 66,3 | 2,5995 |
12,0 | 41,8 | 2,5951 |
InfrarotGlas IG6
Infrarotdurchlässiges Chalkogenidglas
VITRON Spezialwerkstoffe GmbH - IG6 wird aus den Komponenten As-Se hergestellt. Hervorragende Transmission, geringe Temperaturabhängigkeit der Brechzahl sowie die Dispersion helfen dem Optikdesigner bei der Konstruktion farbkorrigierter, thermisch unempfindlicher IR-opt. Systeme ideal auch in Kombination mit anderen IR Materialien.
IG6 erhalten Sie sowohl als geschnittene Rohteile gefräste Linsenrohteile und Presslinge für Ihre eigene Optikbearbeitung als auch als fertige Optik mit/ohne Antireflexbeschichtung für beide atmosphärische Fenster 3-5 µm und 8-12 µm.
Materialeigenschaften
Zusammensetzung: | As40Se60 |
Dichte: | 4,63 g/cm3 |
Wärmeausdehnung: | 20,7x10-6/K |
Spezifische Wärme: | 0,36 J/gK |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,24 W/mK |
Transformationstemperatur: | 185°C |
Härte (Knoop): | 1,04 GPa |
Bruchfestigkeit: | 17 MPa |
Elastizitätsmodul: | 18,3 GPa |
Gleitmodul: | 8,0 GPa |
Dispersion: | 168 (4 µm) |
159 (10 µm) | |
Temperaturkoeffizient dn/dT | 35,5x10-6/K (3,4 µm) |
32,2x10-6/K( 10,6 µm) |
µm | Transmission % | Brechzahl |
---|---|---|
3,0 | 60,3 | 2,8017 |
4,0 | 61,4 | 2,7948 |
5,0 | 61,9 | 2,7910 |
6,0 | 62,2 | 2,7882 |
7,0 | 62,9 | 2,7857 |
8,0 | 63,5 | 2,7833 |
9,0 | 62,7 | 2,7808 |
10,0 | 63,4 | 2,7781 |
11,0 | 62,8 | 2,7753 |
12,0 | 61,9 | 2,7721 |